Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  091

Et ab tergo fauces saltus occupatae a parte hostium erant caudinaeque cladis memoria non animis modo sed prope oculis obuersabatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emmanuel.j am 07.04.2024
Der Feind hatte den Gebirgspass von hinten eingenommen, und die die Erinnerung an die Niederlage bei den Caudinischen Pässen verfolgte sie, nicht nur in ihren Gedanken, sondern fast wie vor ihren Augen.

von malte8912 am 25.12.2018
Und von hinten waren die Engpässe des Passes von einem Teil der Feinde besetzt, und die Erinnerung an die Caudiner Niederlage schwebte nicht nur in den Gedanken, sondern fast vor den Augen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, durch, mit
animis
anima: Lufthauch, Seele, Atem, Lebenskraft, Seelen der Verstorbenen, Geist
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
cladis
clades: Niederlage, Unglück, Verletzung, Schaden
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Et
et: und, auch, und auch
fauces
faux: Rachen, Schlund
hostium
hostia: Opfertier
hostis: Feind, Landesfeind
memoria
memor: sich erinnernd, in Erinnerung (an), denkend (an), im Bewusstsein
memoria: Gedächtnis, Andenken, Erinnerung
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obuersabatur
obversari: EN: appear before one
occupatae
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen
occupatus: beschäftigt, besetzt
oculis
oculus: Auge
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
prope
prope: nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fern
saltus
salire: hüpfen, springen, bespringen, salzen, einsalzen, mit Salz konservieren
saltus: Sprung, Waldtal, Schlucht
sed
sed: sondern, aber
tergo
tergere: reiben, wischen
tergum: Rücken, der Rücken, rear

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum