Auertendos etiam animos a suspicione talium consiliorum ratus, mediam per thraciam exercitum in odrysas et dentheletos et bessos duxit: philippopolin urbem fuga desertam oppidanorum, qui in proxima montium iuga cum familiis receperant sese, cepit, campestresque barbaros, depopulatus agros eorum, in deditionem accepit.
von mark.r am 03.10.2022
In der Überzeugung, dass die Gedanken von solchen Plänen abgewendet werden müssen, führte er das Heer durch das mittlere Thrakien gegen die Odrysae, Dentheleti und Bessi: Er eroberte Philippopolis, eine Stadt, die von der Flucht der Stadtbewohner verlassen war, die sich mit ihren Familien in die nächstgelegenen Bergkämme zurückgezogen hatten, und nachdem er ihre Felder verwüstet hatte, nahm er die Barbaren der Ebenen zur Kapitulation an.
von mathias8983 am 26.07.2016
In der Annahme, die Aufmerksamkeit von Verdachtsmomenten ablenken zu müssen, führte er sein Heer durch Zentral-Thrakien gegen die Odrysischen, Dentheletan- und Bessischen Stämme. Anschließend eroberte er Philippopolis, das die Stadtbewohner verlassen hatten, die mit ihren Familien in die nächstgelegenen Gebirgszüge geflohen waren. Nach der Verwüstung ihrer Ländereien zwang er die in den Ebenen lebenden Barbaren zur Kapitulation.