Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  634

Dum ea in peloponneso, a quibus deuertit oratio, geruntur, reditus in macedoniam demetrii legatorumque aliter aliorum adfecerat animos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alma.c am 26.08.2023
Während sich die Ereignisse auf dem Peloponnes abspielten (von denen unsere Erzählung abgeschweift war), hatte die Rückkehr des Demetrius und der Gesandten nach Makedonien bei verschiedenen Menschen unterschiedliche Wirkungen.

von pepe.j am 19.10.2014
Während in Peloponnesus Dinge geschahen, von denen die Erzählung zuvor abgewichen war, hatte die Rückkehr des Demetrius und der Gesandten die Gemüter der Menschen unterschiedlich beeinflusst.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
adfecerat
adficere: befallen
aliorum
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
aliter
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
aliter: entgegengesetzt, anders, ein andermal, sonst, differently
animos
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
deuertit
devertere: sich abwenden, vom Weg abgehen, einen Abstecher machen
devortere: EN: divert, turn away/aside/in/off, turn away/aside/in
Dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
geruntur
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
legatorumque
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legator: Erblasser, Erblasser
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
que: und
macedoniam
macedonia: EN: Macedonia
macedonius: EN: Macedonian, of/from/belonging to Macedonia
oratio
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
reditus
redire: zurückkehren, zurückgehen
reditus: Rückkehr, Heimkehr, Einkommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum