Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  635

Uulgus macedonum, quos belli ab romanis imminentis metus terruerat, demetrium ut pacis auctorem cum ingenti fauore conspiciebant, simul et spe haud dubia regnum ei post mortem patris destinabant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von caroline876 am 24.07.2015
Das mazedonische Volk, das vom drohenden Krieg mit Rom erschrocken war, betrachtete Demetrius mit großer Billigung als einen Verfechter des Friedens, und gleichzeitig erwarteten sie zuversichtlich, dass er nach dem Tod seines Vaters das Königreich erben würde.

von maxim.s am 15.04.2014
Das einfache Volk der Makedonen, die von der Furcht vor dem drohenden Krieg der Römer erschreckt worden waren, betrachteten Demetrius mit großer Gunst als den Urheber des Friedens und bestimmten gleichzeitig mit nicht zweifelhafter Hoffnung das Königreich für ihn nach dem Tod seines Vaters.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
auctorem
auctor: Anstifter, Urheber, Gründer, Förderer, Erschaffer, Schöpfer
auctorare: sich verpflichten
belli
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
conspiciebant
conspicere: erblicken, begreifen, wahrnehmen, ansehen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
demetrium
dem: Gemeinschaft, Volk
demere: wegnehmen, abnehmen, herabnehmen
tres: drei
destinabant
destinare: bestimmen, beschließen
dubia
dubium: Zweifel, zweifelhaft
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, gefährlich
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
fauore
favor: Gunst, Beifall, goodwill
haud
haud: nicht, nicht eben, gar nicht, überhaupt nicht, keineswegs
imminentis
imminere: hereinragen, bevorstehen, drohen, drohend bevorstehen
ingenti
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
macedonum
macedo: EN: Macedonian, one from Macedonia
metus
metus: Furcht, Besorgnis, Angst
mortem
mors: Tod
pacis
paga: EN: district
pagus: Dorf, Gau, Bezirk
pax: Frieden
patris
pater: Vater
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
regnum
regnum: Herrschaft, Königreich, Königtum
romanis
romanus: Römer, römisch
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
spe
spes: Hoffnung
terruerat
terrere: erschrecken
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
Uulgus
vulgus: Volk, Pöbel, Masse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum