Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  388

Donati et centuriones ex utriusque exercitu permulti, maxime qui mediam aciem tenuerant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zoey.864 am 14.11.2021
Eine große Anzahl von Donati-Soldaten und Zenturionen aus beiden Armeen wurde verloren, insbesondere diejenigen, die die Mitte der Schlachtlinie gehalten hatten.

von clemens935 am 23.12.2014
Die Donati und Zenturionen aus beiden Heeren, sehr viele, insbesondere jene, die die mittlere Schlachtreihe innegehabt hatten.

Analyse der Wortformen

aciem
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
centuriones
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft, captain/commander of a century/company
Donati
donare: schenken, gewähren, anbieten
donatus: EN: oblate, present
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exercitu
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
mediam
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
permulti
permultus: sehr viel
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
tenuerant
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
utriusque
usque: bis, in einem fort
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum