Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  361

Extemplo, qua duobus locis uada nudabat amnis, dextra parte calpurnius, laeua quinctius exercitus traduxerunt quieto hoste, dum miratur subitum aduentum consultatque, qui tumultum inicere trepidantibus in ipso transitu amnis potuisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Henrik am 19.05.2021
Sogleich, wo der Fluss an zwei Stellen Furtenstellen freilegte, führten Calpurnius rechts und Quinctius links ihre Heere über, während der Feind ruhig blieb, und er über die plötzliche Ankunft staunend überlegte, wer Verwirrung bei jenen hätte auslösen können, die im Moment der Flussüberquerung zögernd waren.

von bela.c am 24.03.2024
Die Armeen überquerten den Fluss sofort an zwei Stellen, wo das Wasser seicht genug zum Durchqueren war: Calpurnius am rechten Ufer und Quinctius am linken. Der Feind blieb untätig, überrascht von ihrem plötzlichen Erscheinen und diskutierte noch, wer ihre Truppen während des Flusseinsatzes gestört haben könnte.

Analyse der Wortformen

aduentum
adventus: Ankunft, Eintreffen, Anrücken, Erscheinen, Besuch
advenire: ankommen, eintreffen, herbeikommen, sich nähern, erscheinen, sich ereignen
amnis
amnis: Fluss, Strom, Bach, Strömung
amnis: Fluss, Strom, Bach, Strömung
consultatque
consultare: beratschlagen, sich beraten, überlegen, erwägen, befragen, um Rat fragen
que: und, auch, sogar
dextra
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dextra: rechte Hand, Rechte, Zusage, Abmachung, Vertrag
dextrum: rechte Hand, rechte Seite
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
duobus
duo: zwei
exercitus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
extemplo
extemplo: augenblicklich, sofort, unverzüglich, auf der Stelle, ohne Verzug
hoste
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inicere
inicere: hineinwerfen, einwerfen, einflößen, verursachen, erregen, einjagen
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
laeua
laeva: linke Hand, linke Seite, links, linkisch, ungeschickt, ungünstig, töricht, dumm
laevus: links, linkisch, ungeschickt, töricht, ungünstig, unheilvoll, unglücklich, nachteilig
locis
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
miratur
mirare: bewundern, sich wundern, staunen über, erstaunt sein über
nudabat
nudare: entblößen, enthüllen, aufdecken, entkleiden, berauben, plündern
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
potuisset
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
qua
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quieto
quietus: ruhig, still, friedlich, gelassen, ungestört, untätig, abgeschlossen
quiescere: ruhen, rasten, sich erholen, still sein, schlafen, zur Ruhe kommen, sich beruhigen
quinctius
quinctius: quinctisch, zur Gens Quinctia gehörig
subitum
subitus: plötzlich, unvermutet, unerwartet, überraschend, eilig, schnell
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
traduxerunt
traducere: hinüberführen, übersetzen, übertragen, verlegen, versetzen, überführen, der Lächerlichkeit preisgeben, verunglimpfen, herabsetzen
transitu
transitus: Übergang, Durchgang, Durchreise, Durchmarsch, Übertritt, Wechsel
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchgehen, durchziehen, durchqueren, vergehen, vorübergehen, ausreißen, desertieren
trepidantibus
trepidare: zittern, beben, sich ängstigen, unruhig sein, bestürzt sein, zögern, zaudern, eilen
trepidans: zitternd, ängstlich, aufgeregt, besorgt, furchtsam, zögernd
tumultum
tumultus: Aufruhr, Tumult, Unruhe, Getümmel, Aufstand, Lärm
uada
vadum: Furt, Untiefe, seichte Stelle, Übergang
vadare: waten, durchwaten, durchqueren (einen Fluss)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum