Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  418

Ea peritis amnis eius vix fidem fecerint; nam neque equites armis equisque saluis tantam vim fluminis superasse veri simile est, ut iam hispanos omnes inflati trauexerint utres, et multorum dierum circuitu padi vada petenda fuerunt qua exercitus gravis impedimentis traduci posset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yannis932 am 26.03.2021
Diese Behauptungen würden selbst Experten, die den Fluss gut kennen, kaum glaubwürdig erscheinen. Es ist unwahrscheinlich, dass die Kavallerie eine so starke Strömung mit intakten Waffen und Pferden hätte überqueren können, selbst wenn die spanischen Truppen die Überquerung mit aufgeblasenen Lederschläuchen geschafft hätten. Stattdessen hätten sie einen tagelangen Umweg machen müssen, um seichte Übergangsstellen im Po-Fluss zu finden, an denen eine schwer ausgerüstete Armee hätte übersetzen können.

von alexandar.863 am 14.11.2013
Diese Dinge würden bei jenen, die mit jenem Fluss vertraut waren, kaum Glauben finden; denn es ist weder wahrscheinlich, dass Kavallerie mit intakter Bewaffnung und Pferden eine so gewaltige Strömung überquerte, selbst wenn aufgeblasene Schläuche alle Hispani hätten hinübertragen können, und es mussten nach einer Umrundung von vielen Tagen die Furtenstellen des Padus gesucht werden, wo ein mit Ausrüstung beladenes Heer übergeführt werden konnte.

Analyse der Wortformen

amnis
amnis: Fluss, Strom, Bach, Strömung
armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
circuitu
circuitus: Umkreis, Umfang, Rundgang, Kreislauf, Umschwung, Umweg
circuire: umgehen, umkreisen, umzingeln, besuchen, patrouillieren
dierum
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
equisque
que: und, auch, sogar
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
equa: Stute
equites
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exercitus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
fecerint
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fidem
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fluminis
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
fuerunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gravis
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
hispanos
hispanus: spanisch, aus Spanien, zu Spanien gehörig, Spanier
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
impedimentis
impedimentum: Hindernis, Hemmnis, Gepäck, Tross, Reisezubehör, schwere Ausrüstung
inflati
inflare: aufblasen, aufpusten, aufschwellen, einblasen, beflügeln, stolz machen
inflatus: aufgeblasen, geschwollen, hochmütig, anmaßend, bombastisch
multorum
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
padi
padus: Po (Fluss in Norditalien)
peritis
peritus: erfahren, kundig, sachkundig, bewandt, vertraut, geschickt
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden
petenda
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
posset
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
saluis
salvus: gesund, heil, wohlbehalten, gerettet, unverletzt, sicher, unversehrt
simile
similis: ähnlich, gleichartig, vergleichbar
simile: Gleichnis, Vergleich, Abbild, Ähnlichkeit
superasse
superare: übertreffen, besiegen, überwinden, überdauern, übrig bleiben, im Vorteil sein
tantam
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
traduci
traducere: hinüberführen, übersetzen, übertragen, verlegen, versetzen, überführen, der Lächerlichkeit preisgeben, verunglimpfen, herabsetzen
tradux: Weinschössling, Ableger, Fortpflanzung, Übertragung, Weiterführung, Reihe, Folge
trauexerint
avehere: wegtragen, wegfahren, forttragen, fortfahren, entführen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
utres
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack
vada
vadum: Furt, Untiefe, seichte Stelle, Übergang
vadare: waten, durchwaten, durchqueren (einen Fluss)
veri
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
ver: Frühling, Lenz, Jugend
vim
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
vix
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum