Una eum res, cum uicto leges imponerentur, maxime angebat, quod qui macedonum ab se defecerant in bello, in eos ius saeuiendi ademptum ei ab senatu erat, cum, quia rem integram quinctius in condicionibus pacis distulerat, non desperasset impetrari posse.
von joschua.w am 28.04.2022
Es gab eine Sache, die ihn besonders beunruhigte, als ihm nach seiner Niederlage Bedingungen auferlegt wurden: Der Senat hatte ihm das Recht verweigert, jene Mazedonier zu bestrafen, die während des Krieges gegen ihn rebelliert hatten. Er hatte die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dieses Recht zu erlangen, da Quinctius die Angelegenheit im Friedensvertrag ungelöst gelassen hatte.
von lino846 am 11.10.2020
Eine Sache beunruhigte ihn besonders, als ihm als Besiegtem Gesetze auferlegt wurden, nämlich dass ihm vom Senat das Recht genommen worden war, gegen diejenigen Makedonen zu wüten, die während des Krieges von ihm abgefallen waren, obwohl er, weil Quinctius die Angelegenheit in den Friedensbedingungen unentschieden gelassen hatte, nicht die Hoffnung aufgegeben hatte, dass es zu erreichen sei.