Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  534

Paulisper fremitus adprobantium dicta fuit monentiumque aliorum alios ut eas uoces uelut oraculo missas in pectora animosque demitterent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von can939 am 24.01.2018
Für kurze Zeit erhob sich ein Gemurmel der Zustimmenden und derer, die andere warnten, diese Stimmen wie von einem Orakel gesandt tief in ihre Herzen und Seelen sinken zu lassen.

von nikita.k am 31.12.2017
Für einen Moment erklang ein leises Murmeln der Zustimmung, während sich alle gegenseitig drängten, diese Worte wie Botschaften eines Orakels tief in ihre Herzen und Seelen aufzunehmen.

Analyse der Wortformen

adprobantium
adprobare: billigen, genehmigen, anerkennen, gutheißen, zustimmen, für gut befinden
aliorum
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
alios
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
animosque
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
que: und, auch, sogar
demitterent
demittere: hinabschicken, hinablassen, herablassen, sinken lassen, fallen lassen, senken, entlassen, preisgeben, nachlassen, sich herablassen
dicta
dictum: Ausspruch, Wort, Äußerung, Aussage, Befehl, Anordnung, Diktum, Bonmot
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dictare: diktieren, vorsagen, eingeben, verordnen, oft sagen, wiederholt sagen
eas
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
fremitus
fremitus: Getöse, Lärm, Murmeln, Rauschen, Brummen, Dröhnen
fremere: brummen, murren, knurren, brausen, tosen, rauschen, zischen, wüten
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
missas
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missa: Entlassung, Wegsendung, Sendung, Messe (kirchlich)
monentiumque
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern, unterrichten, lehren
que: und, auch, sogar
oraculo
oraculum: Orakel, Götterspruch, Weissagung, Orakelstätte
paulisper
paulisper: für kurze Zeit, ein Weilchen, kurzzeitig, eine Weile
pectora
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
uelut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen
uoces
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum