Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  521

Scipionem alii coniuncto exercitu cum collega per boiorum ligurumque agros populantem isse, quod progredi siluae paludesque passae sint, scribunt, alii nulla memorabili re gesta romam comitiorum causa redisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joy933 am 17.04.2021
Einige Schriftsteller berichten, dass Scipio sich mit seinem Kollegen vereinte und die Gebiete der Boier und Ligurer verwüstete, wobei er so weit vormarschierte, wie Wälder und Sümpfe es erlaubten, während andere behaupten, er sei ohne bemerkenswerte Erfolge zur Wahl nach Rom zurückgekehrt.

von lilia843 am 20.11.2017
Einige schreiben, dass Scipio, nachdem er sein Heer mit seinem Kollegen vereint hatte, durch die Felder der Boier und Ligurer verwüstend zog, soweit die Wälder und Sümpfe ein Vorankommen erlaubten, andere [schreiben], er sei zum Zweck der Wahlen nach Rom zurückgekehrt, ohne dass eine bemerkenswerte Tat vollbracht worden sei.

Analyse der Wortformen

agros
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
alii
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alii: einige, andere, die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: Knoblauch
alii: einige, andere, die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: Knoblauch
boiorum
boius: Boier (Plural), ein keltischer Volksstamm in Gallien
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
collega
collega: Kollege, Amtsgenosse, Mitbeamter, Gefährte
comitiorum
comitium: Comitium (Versammlungsplatz auf dem Forum Romanum), Versammlungsplatz, Wahlplatz
coniuncto
coniungere: vereinigen, verbinden, verknüpfen, zusammenfügen, beigesellen
conjunctum: Verbindung, Vereinigung, enge Beziehung, Bund, etwas Verbundenes
coniunctus: verbunden, vereinigt, verwandt, benachbart, angrenzend
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
exercitu
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
gesta
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
gestare: tragen, befördern, führen, verwalten, ausführen, schwanger sein
gestum: Handlung, Tat, Gebärde, Bewegung, Geschäft, Angelegenheit
isse
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
isse: selbst, er selbst, sie selbst, es selbst, derselbe, dieselbe, dasselbe
memorabili
memorabilis: denkwürdig, erinnerungswürdig, bemerkenswert, was erwähnt werden kann
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
paludesque
palus: Sumpf, Morast, Moor, Pfahl, Palisade
que: und, auch, sogar
passae
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
pandere: ausbreiten, entfalten, öffnen, aufdecken, enthüllen
passus: Schritt, Gang, Tritt, Fährte, Fußspur, Weg, Durchgang, erlitten habend, erduldet habend, durchgemacht habend
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
populantem
populare: verwüsten, plündern, brandschatzen, verheeren, ausrauben
progredi
progredi: vorrücken, vorwärts gehen, voranschreiten, weitermachen, Fortschritte machen, sich entwickeln
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
re
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
redisse
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
romam
roma: Rom
scipionem
scipio: Stab, Stock, Zepter, Scipio (Beiname)
scribunt
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
siluae
silva: Wald, Forst, Gehölz
sint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum