Ibi et ciuitas nouis honoribus ueteres regis honores auxit et rex ad id quod sacrum apollinis agrum grandi quondam pecunia redemerat iis, tum quoque ne sine aliqua munificentia praeteriret ciuitatem sociam atque amicam, decem talenta argenti dono dedit et decem milia medimnum frumenti; atque ita cenchreas ad naues redit.
von amina.q am 04.09.2013
Dort fügte die Stadt dem bestehenden Ruhm des Königs neue Ehren hinzu, und der König, der zuvor Apollos heiliges Land für eine große Summe erworben hatte, gab ihnen nun auch ein Geschenk von zehn Silbertalenten und zehntausend Getreidemaßen, weil er nicht ohne ein Zeichen der Großzügigkeit an dieser verbündeten und befreundeten Stadt vorbeigehen wollte. Danach kehrte er zu seinen Schiffen in Cenchreae zurück.
von jonte.938 am 14.08.2015
Dort erhöhte sowohl die Stadt die alten Ehren des Königs mit neuen Ehren, als auch der König, zusätzlich zu dem, was er einst das heilige Feld des Apollo mit großem Geld zurückgekauft hatte, damit er nicht ohne eine gewisse Freigebigkeit an der verbündeten und befreundeten Stadt vorbeigehe, gab als Geschenk zehn Talente Silber und zehntausend Medimnen Getreide; und so kehrte er zu den Schiffen nach Cenchreae zurück.