Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXI)  ›  531

Manlius acidinus decederet de prouincia multos post annos, plebes cn.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Manlius
manlius: EN: Manlian
acidinus
acidum: sauer
dinus: EN: divine
decederet
decedere: sterben, sich entfernen, weggehen, weichen, ausweichen, abweichen
de
de: über, von ... herab, von
prouincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk
multos
multi: Menge, Vielzahl
multus: zahlreich, viel
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
plebes
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
cn
cn:
Cn: Gnaeus (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum