Et de altero aedile scitum plebi est factum: rogantibus tribunis quos duos in hispaniam cum imperio ad exercitus ire iuberent, ut c· cornelius aedilis curulis ad magistratum gerendum ueniret et l· manlius acidinus decederet de prouincia multos post annos, plebes cn· cornelio lentulo et l· stertinio pro consulibus imperium esse in hispania iussit.
von lukas906 am 05.06.2022
Und bezüglich des anderen Ädilen wurde ein Beschluss der Volksversammlung gefasst: Als die Volkstribunen fragten, welche zwei sie beauftragen sollten, nach Hispanien mit Befehlsgewalt zu den Armeen zu gehen, damit C. Cornelius, kurulischer Ädil, sein Amt antreten könne und L. Manlius Acidinus nach vielen Jahren die Provinz verlassen könne, ordnete das Volk an, dass Cn. Cornelius Lentulus und L. Stertinius als Prokonsuln die Befehlsgewalt in Hispanien haben sollten.
von matteo.z am 01.07.2017
Das Volk traf auch eine Entscheidung über den anderen Ädilen. Als die Volkstribunen fragten, wer mit militärischem Befehl über die Armeen nach Spanien entsandt werden sollte, um C. Cornelius die Rückkehr zur Ausübung seiner Pflichten als kurulischer Ädil zu ermöglichen und L. Manlius Acidinus zu erlauben, die Provinz nach vielen Jahren zu verlassen, stimmte das Volk dafür, Gnaeus Cornelius Lentulus und Lucius Stertinius die Befehlsgewalt in Spanien als Provinzgouverneure zu übertragen.