Carthaginienses, qui, si maturassent, omnia permixta turba trepidantium primo impetu oppressissent, perculsi terrestribus cladibus atque inde ne mari quidem ubi ipsi plus poterant satis fidentes, die segni nauigatione absumpto sub occasum solis in portum, rusucmona afri uocant, classem adpulere.
von noemie.l am 05.04.2016
Die Karthager, die, hätten sie sich beeilt, alles in der Menge der Zitternden beim ersten Angriff überwältigt hätten, erschüttert von Niederlagen zu Lande und daher nicht einmal dem Meer vertrauend, wo sie selbst mächtiger waren, verbrachten einen Tag mit langsamer Schifffahrt und brachten bei Sonnenuntergang ihre Flotte in einen Hafen, den die Afri Rusucmona nennen.
von henri8889 am 15.06.2016
Die Karthager hätten bei ihrem ersten Angriff alles leicht niederschmettern können, während noch Panik herrschte, aber sie zögerten. Entmutigt durch ihre Niederlagen an Land und nicht einmal mehr auf See sicher, wo sie eigentlich im Vorteil waren, verschwendeten sie einen Tag mit langsamer Segelfahrt und ankerten schließlich bei Sonnenuntergang in einem Hafen, den die Afrikaner Rusucmona nennen.