Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXX)  ›  410

Placuit naues reddi et homines utique inquiri: cetera quae abessent aestimanda scipioni permitti atque ita pecunia luere carthaginienses.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannis.p am 29.09.2024
Es wurde vereinbart, dass die Schiffe zurückgegeben und die Männer definitiv durchsucht werden sollten: Die restlichen fehlenden Gegenstände sollten bewertet und Scipio gestattet werden, und so sollten die Karthager mit Geld bezahlen.

von elias.861 am 07.06.2021
Es wurde vereinbart, dass die Schiffe zurückgegeben und eine gründliche Suche nach den Männern durchgeführt werden sollte. Was die anderen fehlenden Gegenstände betraf, würde Scipio deren Wert einschätzen, und die Karthager würden die Entschädigung in Geld leisten.

Analyse der Wortformen

abessent
abesse: abwesend sein, fehlen, entfernt sein, fern sein, sich entfernen, mangeln, frei sein von
aestimanda
aestimare: schätzen, einschätzen, beurteilen, bewerten, taxieren, meinen, halten für
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
carthaginienses
carthaginiensis: karthagisch, zu Karthago gehörig, Karthager, Karthagerin, Einwohner von Karthago
cetera
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cetera: im Übrigen, übrigens, sonst, ansonsten, im Allgemeinen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
inquiri
inquirere: nachforschen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, befragen
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
luere
luere: büßen, sühnen, abbüßen, reinigen, bezahlen
naues
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
permitti
permittere: erlauben, gestatten, überlassen, anvertrauen, zugestehen, einräumen, zulassen
placuit
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reddi
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
scipioni
scipio: Stab, Stock, Zepter, Scipio (Beiname)
utique
utique: sicherlich, gewiss, jedenfalls, auf jeden Fall, unbedingt, sowieso

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum