Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  684

Si tamen defunctus voluit legatarium luere et hoc expressit, non debet heres eam luere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von clara.k am 22.12.2022
Wenn der Verstorbene gewollt hat, dass der Erbe zahlen soll und dies ausdrücklich festgelegt hat, dann sollte der Erbe nicht zur Zahlung verpflichtet sein.

von celine971 am 01.12.2021
Wenn der Erblasser jedoch wünschte, dass der Vermächtnisnehmer zahlen solle und dies ausdrücklich festgelegt hat, sollte der Erbe nicht zahlen.

Analyse der Wortformen

debet
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
defunctus
defungi: EN: have done with (ABL), finish, bring/come to end, be quit/done/rid of
defunctus: EN: dead, deceased
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
expressit
exprimere: abbilden, ausdrücken, darstellen
heres
herere: EN: stick, adhere, cling to
heres: Erbe
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
legatarium
legatarius: im Testament bedacht
luere
luere: beschmieren
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Si
si: wenn, ob, falls
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
voluit
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volvere: wälzen, rollen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum