Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  681

Sed et si rem obligatam creditori aliquis legaverit, necesse habet heres luere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pascal.954 am 25.01.2016
Wenn jemand eine mit einer Hypothek belastete Immobilie in seinem Testament vermacht, muss der Erbe die Schuld begleichen.

von dorothea836 am 16.11.2017
Wenn jemand eine einem Gläubiger verpfändete Sache vermacht hat, ist der Erbe verpflichtet, diese einzulösen.

Analyse der Wortformen

aliquis
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
creditori
creditor: Gläubiger
et
et: und, auch, und auch
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
heres
herere: EN: stick, adhere, cling to
heres: Erbe
legaverit
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
luere
luere: beschmieren
necesse
necesse: unausweichlich, notwendig, nötig
obligatam
obligare: binden, verpflichten
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
Sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum