Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXX)  ›  271

Uir certe fuit dignus tanto cognomine uel si nouum ab eo inciperet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milo.j am 14.06.2015
Er war wahrhaft würdig eines so großen Namens, selbst wenn er der Erste gewesen wäre, der ihn trug.

von lia.966 am 15.01.2021
Der Mann war wahrlich würdig eines solchen Beinamens, und wäre selbst ein neuer von ihm begonnen worden.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
certe
certe: sicherlich, gewiss, bestimmt, jedenfalls, wenigstens, doch, freilich
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
cognomine
cognomen: Beiname, Familienname, Zuname, Spitzname
cognominis: gleichnamig, mit gleichem Namen, den Beinamen tragend
dignus
dignus: würdig, wert, angemessen, passend, entsprechend, ehrenwert
eo
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
inciperet
incipere: beginnen, anfangen, den Anfang machen, unternehmen
nouum
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tanto
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
uel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
uir
vir: Mann, Ehemann, Held

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum