Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  458

Itaque classis bona cum pace accepta est, nec commeatus modo benigne praebiti sed in supplementum classis iuuentus armaque data; quorum fiducia poenus in baliares insulas, quinquaginta inde milia absunt, tramisit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mariam.n am 05.05.2015
So wurde die Flotte friedlich empfangen, und sie wurden nicht nur großzügig mit Vorräten versorgt, sondern auch mit jungen Rekruten und Waffen zur Verstärkung der Flotte ausgestattet. Zuversichtlich mit diesen Ressourcen segelte der karthagische Befehlshaber zu den Balearen, die fünfzig Meilen entfernt waren.

von aurelia.r am 06.07.2014
Und so wurde die Flotte mit gutem Frieden empfangen, und nicht nur wurden Vorräte freundlich bereitgestellt, sondern auch junge Männer und Waffen zur Verstärkung der Flotte gegeben; im Vertrauen auf diese Dinge überquerte der Poenus die Balearen-Inseln, die fünfzig Meilen entfernt waren.

Analyse der Wortformen

absunt
abesse: abwesend sein, fehlen, entfernt sein, fern sein, sich entfernen, mangeln, frei sein von
accepta
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
accepta: Einnahmen, Einkünfte, Guthaben
acceptare: willig annehmen, freudig aufnehmen, regelmäßig beziehen, genehmigen
acceptum: Einnahme, Einkommen, Ertrag, Gewinn, Gunst, Gefallen
acceptus: willkommen, angenehm, genehm, beliebt, erwünscht, annehmbar
armaque
que: und, auch, sogar
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
baliares
arare: pflügen, beackern, bestellen, kultivieren
arere: trocken sein, dürr sein, verdorren, austrocknen, verdorren
balis: Balis (unbekannte Pflanze)
benigne
benigne: wohlwollend, gütig, freundlich, gnädig, entgegenkommend, bereitwillig
benignus: wohlwollend, gütig, freundlich, gutmütig, gnädig, günstig
bona
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bona: Güter, Besitz, Vermögen, Habe, Segen, Vorteile
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
classis
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
commeatus
commeatus: Zufuhr, Nachschub, Versorgung, Verpflegung, Proviant, Transport, Geleit
commeare: verkehren, hin und her gehen, reisen, besuchen, zusammenkommen, Handel treiben
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
data
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
datare: häufig geben, die Gewohnheit haben zu geben, oft geben
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fiducia
fiducia: Zuversicht, Vertrauen, Glaube, Selbstvertrauen, Kühnheit, Mut
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
insulas
insula: Insel, Wohnblock, Mietskaserne, Häuserblock
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
iuuentus
iuventus: Jugend, Jugendzeit, junge Leute
milia
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
pace
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
pagus: Dorf, Gau, Bezirk, Landbezirk, Gemeinde
poenus
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
praebiti
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten, verschaffen, leisten, zeigen
quinquaginta
quinquaginta: fünfzig
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
supplementum
supplementum: Ergänzung, Zusatz, Verstärkung, Reserve, Nachschub
tramisit
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum