Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  459

Duae sunt baliares insulae, maior altera atque opulentior armis uirisque; et portum habet, ubi commode hibernaturum se, et iam extremum autumni erat, censebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alva.g am 07.08.2021
Es gibt zwei Balearen-Inseln, von denen eine größer und besser mit Waffen und Soldaten ausgestattet ist. Diese Insel verfügt über einen Hafen, wo er glaubte, den Winter bequem verbringen zu können, da der Herbst bereits zu Ende ging.

von joline927 am 13.08.2020
Es gibt zwei Balearen-Inseln, eine größer und reicher an Waffen und Männern; und sie hat einen Hafen, wo er sich bequem einzuwintern dachte, und es war bereits das Ende des Herbstes.

Analyse der Wortformen

altera
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
altera: Wechselfieber, der eine
armis
armum: Waffen
armus: Oberarm, Schulter
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
autumni
autumnus: Herbst
baliares
arare: pflügen, kultivieren
arere: dürr sein, trocken sein
balis: EN: unidentified plant
censebat
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
commode
commode: EN: conveniently/neatly/tidily, helpfully
commodus: bequem, angemessen, vollständig
Duae
duo: zwei, beide
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
extremum
exter: ausländich, fremd, außen liegend
extremum: äußerste, das äußerste, äußerste, das äusserste, äusserste, outside
extremus: äußerster, der äußerste, der letzte, letzter, letzte, äußerste, äusserste
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hibernaturum
hibernare: überwintern
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
insulae
insula: Häuserblock, Insel, Wohnblock, Mietskaserne, die Insel
maior
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
opulentior
opulentus: reich, mächtig
portum
portus: Hafen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
uirisque
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum