Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  656

Nunquam eo bello una acie tantum hostium interfectum est, redditaque aequa cannensi clades uel ducis uel exercitus interitu uidebatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emanuel951 am 05.05.2024
Nie zuvor waren in diesem Krieg in einer einzigen Schlachtlinie so viele Feinde getötet worden, und eine dem Cannae gleichende Katastrophe schien durch den Untergang des Führers oder des Heeres herbeigeführt worden zu sein.

von malina.m am 24.06.2023
Nie zuvor in diesem Krieg waren in einer einzigen Schlacht so viele Feinde getötet worden, und dieses Desaster schien dem von Cannae zu gleichen, sei es hinsichtlich des Todes des Befehlshabers oder der Vernichtung des Heeres.

Analyse der Wortformen

acie
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
agios: EN: holy (Greek)
aequa
aequare: gleichmachen, ausgleichen, gleichkommen
aequum: Gleichheit, Bodenhöhe, Fläche, Ebene, flaches Feld, Meer, Meeresfläche
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
clades
clades: Niederlage, Unglück, Verletzung, Schaden
ducis
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
exercitus
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
hostium
hostia: Opfertier
hostis: Feind, Landesfeind
interfectum
interficere: umbringen, töten
interitu
interire: zugrunde gehen, umkommen, sterben
interitus: Untergang, Ruin, Vernichtung
Nunquam
nunquam: nie, niemals
redditaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
uel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
uidebatur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
una
una: zugleich, zusammen, zusammen mit, gemeinsam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum