Ille pugnantes hortando pariterque obeundo pericula sustinuit; ille fessos abnuentesque taedio et labore nunc precando, nunc castigando accendit; ille fugientes reuocauit omissamque pugnam aliquot locis restituit; postremo cum haud dubie fortuna hostium esset, ne superstes tanto exercitui suum nomen secuto esset concitato equo se in cohortem romanam immisit; ibi, ut patre hamilcare et hannibale fratre dignum erat, pugnans cecidit.
von zoe841 am 17.12.2022
Er unterstützte die Kämpfenden, indem er sie ermutigte und gleichermaßen Gefahren entgegentrat; er entflammte die Erschöpften und durch Müdigkeit und Plage Widerstrebenden bald durch Bitten, bald durch Tadel; er rief die Fliehenden zurück und stellte die verlassene Schlacht an mehreren Orten wieder her; schließlich, als das Glück zweifellos auf Seiten der Feinde war, damit er nicht über das große Heer, das seinem Namen gefolgt war, überlebe, sprengte er mit gesportem Pferd in eine römische Kohorte; dort fiel er kämpfend, wie es des Vaters Hamilcar und des Bruders Hannibal würdig war.
von lennox919 am 28.12.2020
Er hielt seine Kämpfer aufrecht, indem er sie ermutigte und ihre Gefahren teilte; als seine Soldaten erschöpft waren und vor Müdigkeit und Härte aufgeben wollten, motivierte er sie manchmal durch Bitten, manchmal durch Tadel; er rief diejenigen zurück, die flohen, und brachte das Gefecht an mehreren Stellen wieder in Gang; schließlich, als der Sieg eindeutig dem Feind gehörte, sprengte er, um nicht das große Heer zu überleben, das seiner Führung gefolgt war, sein Pferd und stürzte sich in eine römische Einheit; dort starb er kämpfend, auf eine Weise, die seinem Vater Hamilcar und seinem Bruder Hannibal würdig war.