Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  245

Triginta milia seruilium capitum dicuntur capta, argenti uis ingens facti signatique, auri tria milia octoginta pondo, signa tabulae prope ut syracusarum ornamenta aequauerint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marla8823 am 11.03.2020
Es heißt, dreißigtausend Sklavenköpfe seien gefangen worden, eine gewaltige Menge an bearbeitetem und geprägtem Silber, dreitausenddreißig Pfund Gold, Statuen und Gemälde, die den Schmuck von Syrakus beinahe erreichten.

von katharina.n am 05.02.2023
Es wird berichtet, dass sie dreißigtausend Sklaven gefangen nahmen, eine enorme Menge an Silber, sowohl in Kunstgegenständen als auch in Münzen, 3.080 Pfund Gold und so viele Statuen und Gemälde, dass sie fast die Kunstschätze von Syrakus erreichten.

Analyse der Wortformen

aequauerint
aequare: gleichmachen, ausgleichen, ebnen, angleichen, vergleichen, erreichen, gleichkommen
argenti
argentum: Silber, Geld, Silbergerät, Silberwaren
argenti: Silber, Silbergeld, Silberwaren
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
auri
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
capitum
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
capitum: Viehfutter
capta
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
captum: Gefangennahme, Ergreifung, Beute, Kriegsbeute, Gefängnis, Gefangenschaft, Verständnis, Auffassungsgabe
captus: gefangen, ergriffen, bezaubert, eingenommen, Gefangennahme, Ergreifung, Verständnis, Fassungskraft, Fähigkeit
captare: fangen, haschen, zu fassen suchen, erhaschen, nachstellen, umwerben, sich bemühen zu gewinnen
dicuntur
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
facti
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
ingens
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
milia
mille: tausend, Tausende
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
milium: Hirse
octoginta
octoginta: achtzig
ornamenta
ornamentum: Schmuck, Zierde, Zierrat, Auszeichnung, Ehre, Ausrüstung, Ausstattung
pondo
pondo: nach Gewicht, an Gewicht
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
seruilium
servilis: sklavisch, Sklaven-, knechtisch, niedrig, unterwürfig
signa
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
signatique
que: und, auch, sogar
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
syracusarum
syracuses: Syrakus (Plural)
tabulae
tabula: Tafel, Brett, Gemälde, Verzeichnis, Urkunde, Schrifttafel
tria
tres: drei
triginta
triginta: dreißig
uis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum