Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  110

Laelium primo quoque tempore cum quibus uenerat nauibus redire in hispaniam iussit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
uenerat
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten
venire: kommen
nauibus
navis: Schiff
redire
redire: zurückkehren, zurückgehen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
hispaniam
hispania: Spanien
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum