Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  066

Magna uis tamen hostium ante portam est caesa, ceteri trepidi in urbem compulsi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malik.s am 06.12.2023
Eine große Anzahl von Feinden wurde vor dem Tor niedergemetzelt, während der Rest in Panik in die Stadt zurückgetrieben wurde.

von levin.w am 10.09.2023
Eine große Schar von Feinden wurde vor dem Tor niedergemetzelt, die anderen, zitternd vor Angst, wurden in die Stadt getrieben.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
caesa
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
caesa: EN: cut
gaesum: Wurfspieß
ceteri
ceterus: übriger, anderer
compulsi
compellere: antreiben, zusammentreiben, zwingen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hostium
hostia: Opfertier
hostis: Feind, Landesfeind
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Magna
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
portam
porta: Tür, Tor, Pforte, Öffnung
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
trepidi
trepidus: unruhig, jumpy, agitated
uis
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum