Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  206

Capuam a calibus reditum est, atellaque et calatia in deditionem acceptae; ibi quoque in eos qui capita rerum erant animaduersum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maxime.p am 18.07.2016
Sie kehrten von Cales nach Capua zurück, und sowohl Atella als auch Calatia ergaben sich. Auch dort wurden die Anführer bestraft.

von malin.d am 14.02.2018
Es wurde von Cales nach Capua zurückgekehrt, und Atella sowie Calatia ergaben sich; dort wurde auch gegen diejenigen vorgegangen, die die Führung der Angelegenheiten innehatten.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
acceptae
accepta: angenehm, portion of land assigned to one person
acceptus: angenehm, willkommen, lieb
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
animaduersum
animadvertere: bemerken, einschreiten, beobachten
calatia
galatia: EN: Galatia, region of Asia Minor
calibus
callis: Fußsteig, Triftweg, path
capita
capitum: EN: fodder for cattle
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
Capuam
capua: Kapua
deditionem
deditio: Kapitulation, Übergabe, Unterwerfung
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
reditum
redire: zurückkehren, zurückgehen
reditus: Rückkehr, Heimkehr, Einkommen
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum