Sacrificuli ac uates ceperant hominum mentes quorum numerum auxit rustica plebs, ex incultis diutino bello infestisque agris egestate et metu in urbem compulsa; et quaestus ex alieno errore facilis, quem uelut concessae artis usu exercebant.
von lucie978 am 10.04.2015
Die Priester und Wahrsager hatten die Geister der Menschen ergriffen, deren Zahl das ländliche Volk vermehrte, die aufgrund des langanhaltenden Krieges aus den unkultivierten und feindseligen Feldern durch Armut und Angst in die Stadt getrieben worden waren; und der Gewinn aus dem Irrtum anderer war leicht, den sie gleichsam als Gebrauch einer erlaubten Kunst ausübten.
von clemens.9843 am 06.05.2018
Religiöse Betrüger und Wahrsager hatten sich der Gedanken der Menschen bemächtigt, und ihre Anhängerschaft wuchs, als arme Landbewohner aufgrund von Armut und Angst in die Stadt zogen, nachdem ihre Höfe während des langen Krieges verlassen und unsicher geworden waren. Diese Scharlatane fanden es leicht, aus dem Aberglauben anderer Profit zu schlagen und ihre Täuschungen wie eine legitime Profession zu behandeln.