Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  485

Nunc, quia tantum ausi estis sponte uestra, experiri libet quantum audeatis duce uestro auctore.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annie.t am 18.09.2020
Nun, da ihr aus eigenem Antrieb bereits so viel gewagt habt, reizt es mich zu erproben, wie viel ihr mit eurem Anführer als Urheber wagen werdet.

von matthis.b am 07.07.2023
Nachdem Sie bereits von sich aus so viel Initiative gezeigt haben, möchte ich sehen, was Sie unter meiner Führung leisten können.

Analyse der Wortformen

auctore
auctor: Urheber, Verfasser, Autor, Gründer, Anstifter, Förderer, Gewährsmann, Quelle
audeatis
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
ausi
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
ausum: Wagnis, Unternehmen, Abenteuer, kühne Tat
duce
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
estis
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
experiri
experiri: erfahren, erproben, versuchen, kennenlernen, erleben, durchmachen
libet
libere: frei, offen, freimütig, ungehindert, ungebunden
libare: opfern, ein Trankopfer darbringen, ausgießen, kosten, nippen, schlürfen, leicht berühren, schmälern, verringern, beschädigen
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
quantum
quantum: wie viel, wie sehr, wie weit, in welchem Maße, inwieweit, so viel wie
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quia
quia: weil, da, denn, dass
sponte
spons: Willen, Trieb, Neigung, freier Wille, Antrieb, aus eigenem Antrieb
sponte: von selbst, freiwillig, aus eigenem Antrieb, spontan, aus eigenem Willen
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
uestra
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
uestro
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum