Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  214

Quo ubi est uentum, coorti cum clamore equites prope inconditam thurinorum turbam nec satis fido animo unde pugnabat stantem extemplo in fugam auerterunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von artur.829 am 17.08.2014
Als sie den Ort erreichten, griffen die Reiter mit einem Schlachtruf an und jagten die ungeordneten Thurier sofort in die Flucht, die halbherzig an ihrer Kampfposition festhielten.

von leopold.f am 28.08.2023
Als sie dort angekommen waren, erhoben sich die Reiter mit einem Schrei und jagten sofort die ungeordnete Schar der Thuriner in die Flucht, die an ihrer Kampfposition ohne hinreichend treuen Geist standen.

Analyse der Wortformen

animo
animo: Geist, Seele, Mut, Herz, Gesinnung, Charakter, Absicht, Sinn
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
animare: beleben, animieren, Leben einhauchen, beseelen, ermutigen, anregen, in Begeisterung versetzen
auerterunt
avertere: abwenden, abkehren, wegwenden, vertreiben, abschaffen, abbringen, entwenden
clamore
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Getöse, Beifallsgeschrei, Aufschrei, Protest
coorti
cooriri: entstehen, sich erheben, aufkommen, ausbrechen, sich zeigen, erscheinen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
equites
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
extemplo
extemplo: augenblicklich, sofort, unverzüglich, auf der Stelle, ohne Verzug
fido
fidus: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss, ergeben
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
fugam
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inconditam
inconditus: ungeordnet, unordentlich, verworren, roh, ungeschliffen, unfein
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
pugnabat
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
stantem
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
thurinorum
thus: Weihrauch
turbam
turba: Menge, Menschenmenge, Getümmel, Auflauf, Unruhe, Verwirrung, Durcheinander
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
uentum
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum