Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  213

Pedestre proelium fuit persegne paucis in prima acie pugnantibus romanis, thurinis exspectantibus magis quam adiuuantibus euentum; et carthaginiensium acies de industria pedem referebat, ut ad terga collis ab equite suo insessi hostem incautum pertraheret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joris.l am 19.06.2020
Das Infanteriegefecht bewegte sich langsam, wobei nur wenige Römer in der vordersten Linie kämpften, während die Leute von Thurii eher zusahen als zum Ausgang beizutragen. Die Schlachtlinie der Karthager wich absichtlich zurück, um den ahnungslosen Feind zum Hintergrund des Hügels zu locken, wo ihre Kavallerie postiert war.

von finia.8949 am 05.07.2017
Die Infanterieschlacht war sehr träge, mit wenigen Römern, die in der vordersten Linie kämpften, während die Thuriner eher abwartend als unterstützend den Ausgang beobachteten; und die Reihen der Karthager zogen sich absichtlich zurück, um den unvorsichtigen Feind zum Hintergrund des von ihrer Kavallerie besetzten Hügels zu locken.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
acie
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
agios: EN: holy (Greek)
acies
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adiuuantibus
adjuvans: EN: contributory (cause)
adiuvare: helfen, unterstützen, beitragen, mithelfen
carthaginiensium
carthaginiensis: EN: Carthaginian, inhabitant of Carthage, Carthaginian
collis
collis: Hügel, Anhöhe, Bergspitze
collum: Hals
collus: Hals, Nacken
de
de: über, von ... herab, von
equite
eques: Reiter, Ritter
et
et: und, auch, und auch
euentum
evenire: eintreffen, geschehen, sich ereignen
eventum: Ereignis, Ausgang, Ergebnis, event
eventus: Erfolg, Ausgang, Schicksal, Ergebnis, result, success
exspectantibus
exspectare: warten, erwarten
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hostem
hostis: Feind, Landesfeind
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incautum
incautus: unvorsichtig, off one's guard, unprotected
industria
industria: Fleiß, fleissig, eifrige Tätigkeit, Betriebsamkeit, arbeitsam, fleißig
industrius: tätig, arbeitsam, fleißig, fleissig, diligent, diligent
insessi
insidere: hineinsetzen, sich ansiedeln
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
paucis
paucum: ein paar Wörter
paucus: wenig
pedem
pes: Fuß, Schritt
Pedestre
pedester: zu Fuß, of foot-soldiers
persegne
persegnis: sehr matt, sehr langsam, sehr müde
pertraheret
pertrahere: an ein Ziel schleppen
prima
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
proelium
proelium: Kampf, Schlacht
pugnantibus
pugnare: kämpfen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
referebat
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
romanis
romanus: Römer, römisch
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
terga
tergum: Rücken, der Rücken, rear
thurinis
thus: EN: frankincense
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum