Sed longior quam latior acies erat; gallos prominens collis tegebat; ea frons quam hispani tenebant cum sinistro romanorum cornu concurrit: dextra omnis acies extra proelium eminens cessabat; collis oppositus arcebat ne aut a fronte aut ab latere adgrederentur.
von lia.842 am 15.09.2020
Die Schlachtformation war länger als breit, und ein markanter Hügel bot den Galliern Deckung. Die Frontlinie, besetzt von den spanischen Streitkräften, kämpfte mit dem linken Flügel der Römer, während der gesamte rechte Flügel außerhalb der Kampfhandlung blieb und über die Schlacht hinausragte. Der gegenüberliegende Hügel verhinderte einen Angriff sowohl von vorne als auch von der Flanke.
von aaliyah.864 am 26.10.2015
Aber die Schlachtlinie war länger als breiter; die Gallier wurden von einem hervorragenden Hügel geschützt; jene Front, welche die Hispanier mit dem linken Flügel der Römer hielten, prallte zusammen: die gesamte rechte Schlachtlinie, die außerhalb der Schlacht hervorragte, blieb untätig; der gegenüberliegende Hügel verhinderte, dass sie weder von vorne noch von der Seite angreifen konnten.