Hasdrubal omissa munitione castrorum postquam pugnandum uidit, in prima acie ante signa elephantos conlocat: circa eos laeuo in cornu aduersus claudium gallos opponit, haud tantum iis fidens quantum ab hoste timeri eos credebat: ipse dextrum cornu aduersus m· liuium sibi atque hispanis, et ibi maxime in uetere milite spem habebat, sumpsit: ligures in medio post elephantos positi.
von Lenardt am 30.03.2015
Nachdem Hasdrubal erkannt hatte, dass die Schlacht unvermeidlich war, verließ er die Befestigungen des Lagers und ordnete seine Truppen. Er platzierte die Elefanten an der Spitze der Schlachtlinie, vor den Standarten. Auf dem linken Flügel, Claudius gegenüber, stellte er die Gallier auf - nicht weil er ihnen sehr vertraute, sondern weil er glaubte, dass sie den Feind erschrecken würden. Persönlich übernahm er das Kommando des rechten Flügels gegen Marcus Livius und positionierte sich dort mit den spanischen Truppen, da er seine größte Hoffnung auf diese erfahrenen Soldaten setzte. Die Ligurer wurden im Zentrum, hinter den Elefanten, stationiert.
von cristina.t am 10.10.2018
Hasdrubal, nachdem er die Befestigung des Lagers aufgegeben hatte und sah, dass gekämpft werden musste, platziert die Elefanten in der ersten Schlachtreihe vor den Standarten: Um sie herum positioniert er auf dem linken Flügel gegen Claudius die Gallier, nicht so sehr auf sie vertrauend als vielmehr glaubend, dass sie vom Feind gefürchtet würden: Er selbst nimmt den rechten Flügel gegen M. Livius für sich und die Hispanier ein, und dort besonders im Veteranensoldaten hatte er Hoffnung: Die Ligurer wurden in der Mitte hinter den Elefanten positioniert.