Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  750

Hasdrubal omissa munitione castrorum postquam pugnandum uidit, in prima acie ante signa elephantos conlocat: circa eos laeuo in cornu aduersus claudium gallos opponit, haud tantum iis fidens quantum ab hoste timeri eos credebat: ipse dextrum cornu aduersus m.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
acie
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
agios: EN: holy (Greek)
aduersus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
castrorum
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
circa
circa: ringsum, darum, ungefähr, all around, on bounds of
circare: EN: traverse
claudium
claudius: EN: Claudius
conlocat
conlocare: hinsetzen, niedersetzen, niederlegen, unterbringen
cornu
cornu: Flügel, Horn
cornus: Kornelkirschbaum
credebat
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
dextrum
dexter: rechts, glückbringend
dextrum: EN: right hand
elephantos
elephantus: Elefant, der Elefant
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
fidens
fidens: zuversichtlich
fidere: vertrauen, trauen
gallos
callus: Schwiele, callus, rooster
gallus: Gallier, Hahn, gallisch
Hasdrubal
hasdrubal: Bruder Hannibals
haud
haud: nicht, nicht eben, gar nicht, überhaupt nicht, keineswegs
hoste
hostis: Feind, Landesfeind
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
laeuo
laevus: ungeschickt, links, töricht, unbequem, ungünstig, unselig
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
munitione
munitio: Befestigung, Schanze, Bau
omissa
omissus: nachlässig
omittere: aufgeben, loslassen, unterlassen
opponit
opponere: dagegen setzen
postquam
postquam: nachdem (vorzeitig), als (vorzeitig)
prima
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
pugnandum
pugnare: kämpfen
quantum
quantum: wieviel, wie viel, wie groß
quantus: wie groß
signa
signare: bezeichnen
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
timeri
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben
uidit
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum