Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  241

Diuisis copiis inter se duces poeni cum agrum thurinum ingressi essent, hanno cum peditum agmine infestis signis ire ad urbem pergit, mago cum equitatu tectus collibus ap tegendas insidias oppositis subsistit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
agmine
agmen: Zug, Schar, Heer, Strömung
agrum
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acrum: Kap, Landspitze
ap
ap:
Ap: Appius (Pränomen)
collibus
collis: Hügel, Anhöhe, Bergspitze
copiis
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
Diuisis
dividere: teilen, trennen
duces
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
equitatu
equitare: reiten
equitatus: Reiterei, das Reiten, die Ritter, horse-soldiers, equitation, riding
essent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hanno
annare: auf etwas zu schwimmen, sich durch Schwimmen nähern, ein Jahr durchleben
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
infestis
infestus: feindlich, unsicher, gefährlich, beunruhigt, feindselig
ingressi
ingredi: hineinschreiten, eintreten
insidias
insidia: Hinterhalt, Falle
insidiare: im Hinterhalt liegen, Fallen legen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
ire
ire: laufen, gehen, schreiten
iris: Regenbogen, Iris (Personifikation des Regenbogens und Tochter des Thaumas)
mago
magus: Magier
oppositis
opponere: dagegen setzen
oppositus: entgegengestellt
peditum
pedes: Fußsoldat, Fußgänger, Infanterist
pergit
pergere: fortsetzen, fortfahren, weiter betreiben
percire: EN: excite, stir up, move (emotions)
poeni
poenire: EN: punish (person/offense), inflict punishment
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
signis
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
subsistit
subsistere: standhalten, innehalten
tectus
tegere: decken, bedecken, belegen, schützen
tectus: gedeckt, bedeckt, mit Dach
tegendas
tegere: decken, bedecken, belegen, schützen
thurinum
num: etwa (nicht), denn, vielleicht, wohl, ob (etwa), wirklich? (in direkter Frage, verneinende Antwort erwartend)
thus: EN: frankincense
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum