Diuisis copiis inter se duces poeni cum agrum thurinum ingressi essent, hanno cum peditum agmine infestis signis ire ad urbem pergit, mago cum equitatu tectus collibus apte ad tegendas insidias oppositis subsistit.
von miran.x am 02.10.2019
Nachdem die punischen Anführer die Truppen unter sich aufgeteilt hatten und in das thurische Gebiet eingefallen waren, marschiert Hanno mit einer Infanteriekolonne mit feindlichen Standarten auf die Stadt zu, während Mago mit der Kavallerie anhält, verborgen von Hügeln, die günstig zur Verbergung eines Hinterhalts positioniert sind.
von pascal975 am 01.01.2020
Nachdem sie die Region von Thurii betreten hatten, teilten die karthagischen Befehlshaber ihre Streitkräfte: Hanno marschierte mit seiner Infanterie in Kampfformation direkt auf die Stadt zu, während Mago mit der Kavallerie zurückblieb und sich hinter Hügeln verbarg, die perfekt für einen Hinterhalt geeignet waren.