Ex ceteris nauibus sagittarii funditoresque et uelites etiam, quorum telum ad remittendum inhabile imperitis est, uix quemquam sine uolnere consistere in muro patiebantur; hi, quia spatio missilibus opus est, procul muro tenebant naues: iunctae aliae binae quinqueremes demptis interioribus remis ut latus lateri applicaretur, cum exteriore ordine remorum uelut una nauis agerentur, turres contabulatas machinamentaque alia quatiendis muris portabant.
von annalena.8963 am 22.06.2023
Von den anderen Schiffen ließen die Bogenschützen, Schleuderer und Veliten, deren Wurfgeschoss für Unerfahrene ungeeignet zum Zurückwerfen war, kaum jemanden ohne Verwundung auf der Mauer stehen; diese hielten die Schiffe weit von der Mauer entfernt, da Raum für Geschosse benötigt wurde: Andere Quinqueremen wurden paarweise zusammengebracht, wobei die inneren Ruder entfernt wurden, damit Seite an Seite angelegt werden konnte, und während sie mit der äußeren Ruderreihe wie ein Schiff angetrieben wurden, trugen sie mehrstöckige Türme und andere Maschinen zum Erschüttern der Mauern.
von mohamad.p am 23.10.2021
Die Bogenschützen, Schleuderer und leichte Infanterie auf den anderen Schiffen machten es fast unmöglich, dass jemand auf der Mauer stehen konnte, ohne verwundet zu werden, da ihre Geschosse für unausgebildete Verteidiger schwer zurückzuwerfen waren. Diese Schiffe mussten Abstand zur Mauer halten, da ihre Waffen Raum benötigten, um wirksam zu sein. Währenddessen wurden andere Quinqueremen paarweise zusammengeführt, wobei ihre inneren Ruderreihen entfernt wurden, sodass sie Seite an Seite verbunden und durch die äußeren Ruderreihen angetrieben werden konnten, als wären sie ein einziges Schiff. Diese kombinierten Schiffe trugen mehrstöckige Belagerungstürme und andere Maschinen zum Niederschlagen der Mauern.