Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  348

Et ne fuga quidem eorum seditio compressa est impetusque in syracusanos milites fiebant nec ab ullo temperatum foret, ni epicydes atque hippocrates irae multitudinis obuiam issent, non a misericordia aut humano consilio sed ne spem reditus praeciderent sibi, et cum ipsos simul milites fidos haberent simul obsides, tum cognatos quoque eorum atque amicos tanto merito primum, dein pignore sibi conciliarent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linn9894 am 03.03.2014
Und nicht einmal durch Flucht wurde ihre Meuterei unterdrückt, und Angriffe gegen die sizilianischen Soldaten fanden statt, und es wäre von niemandem gezügelt worden, hätten Epicydes und Hippocrates nicht dem Zorn der Menge entgegengewirkt – nicht aus Barmherzigkeit oder menschlicher Überlegung, sondern damit sie sich nicht selbst die Hoffnung auf Rückkehr abschnitten, und damit sie sowohl die Soldaten selbst als treue Verbündete und gleichzeitig als Geiseln hätten, und dann deren Verwandte und Freunde zunächst durch eine so große Leistung, dann durch Bürgschaft gewinnen könnten.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, durch, mit
amicos
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
cognatos
cognatus: blutsverwandt, ähnlich, related by birth/position, kindred, kinsman
compressa
compressare: EN: press
compressus: Beischlaf, das Zusammendrücken, Beischlaf, pressure
comprimere: zusammendrücken, zusammenpressen
conciliarent
conciliare: vereinigen, vermitteln, gewinnen, verbinden
consilio
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Et
et: und, auch, und auch
fidos
fidus: treu, zuverlässig, loyal, ergeben
fiebant
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
foret
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fuga
fuga: Flucht
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben
haberent
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hippocrates
cratis: unentgeltlich, umsonst, Geflecht, Hürde, without payment, for nothing
hippo: EN: Hippo (town in north Africa)
humano
humanare: EN: make human
humanum: gebildet, concerns of men
humanus: menschlich, gebildet, menschenwürdig, menschenfreundlich, kultiviert
impetusque
usque: bis, in einem fort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsos
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
irae
ira: Zorn
issent
ire: laufen, gehen, schreiten
merito
merere: verdienen, erwerben
merito: mit Recht, verdienen, nach Verdienst
meritum: Verdienst, Würdigkeit
meritus: verdient, gerecht
milites
miles: Soldat, Krieger
militare: als Soldat dienen
misericordia
misericordia: Mitleid, Barmherzigkeit, Bedauern, Erbarmen
misericors: barmherzig
multitudinis
multitudo: Menge, Menschenmenge, Vielzahl
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
ni
ni: wenn nicht, sofern nicht, ausgenommen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obsides
obses: Geisel, Bürge
obsidere: bedrängen, belagern
obuiam
obviam: entgegen
obvius: begegnend, easy
pignore
pignus: Pfand, hostage, mortgage
praeciderent
praecidere: vorn abschneiden
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
reditus
redire: zurückkehren, zurückgehen
reditus: Rückkehr, Heimkehr, Einkommen
sed
sed: sondern, aber
seditio
seditio: Aufruhr, Zwiespalt, Meuterei, Auflehnung, Empörung, riot, strife, rebellion
sibi
sibi: sich, ihr, sich
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
spem
spes: Hoffnung
syracusanos
syracuses: EN: Syracuse (pl.)
tanto
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
temperatum
temperare: vermeiden, Abstand nehmen, sich enthalten, sich fernhalten
temperatus: richtig gemischt, mild, mild
tum
tum: da, dann, darauf, damals
ullo
ullus: irgendein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum