Et ne fuga quidem eorum seditio compressa est impetusque in syracusanos milites fiebant nec ab ullo temperatum foret, ni epicydes atque hippocrates irae multitudinis obuiam issent, non a misericordia aut humano consilio sed ne spem reditus praeciderent sibi, et cum ipsos simul milites fidos haberent simul obsides, tum cognatos quoque eorum atque amicos tanto merito primum, dein pignore sibi conciliarent.
von cristin.w am 06.08.2023
Die Unruhen waren noch nicht eingedämmt, als sie zu fliehen versuchten, und die Angriffe auf die sizilianischen Soldaten setzten sich fort. Niemand hätte es aufhalten können, wenn Epicydes und Hippocrates nicht der wütenden Menge entgegengetreten wären. Sie taten dies nicht aus Mitgefühl oder humanitären Überlegungen, sondern um ihre eigenen Rückkehrchancen nicht zu zerstören. Auf diese Weise konnten sie loyale Soldaten sichern, die sowohl als Verbündete als auch als Geiseln dienen würden, während sie gleichzeitig deren Verwandte und Freunde zunächst durch diese großzügige Geste und dann durch die Sicherheit ihrer Angehörigen für sich gewinnen konnten.
von linn9894 am 03.03.2014
Und nicht einmal durch Flucht wurde ihre Meuterei unterdrückt, und Angriffe gegen die sizilianischen Soldaten fanden statt, und es wäre von niemandem gezügelt worden, hätten Epicydes und Hippocrates nicht dem Zorn der Menge entgegengewirkt – nicht aus Barmherzigkeit oder menschlicher Überlegung, sondern damit sie sich nicht selbst die Hoffnung auf Rückkehr abschnitten, und damit sie sowohl die Soldaten selbst als treue Verbündete und gleichzeitig als Geiseln hätten, und dann deren Verwandte und Freunde zunächst durch eine so große Leistung, dann durch Bürgschaft gewinnen könnten.