Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  187

Addidere clamorem lixae calonesque et alia turba custodiae impedimentorum adposita, ut paucitatem maxime spernentibus poenis ingentis repente exercitus speciem fecerit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joshua.908 am 17.11.2018
Die Marketender, Diener und andere Menge, die zur Bewachung des Gepäcks abgestellt war, erhoben ihren Schrei, sodass er bei den Puniern, die ihre geringe Zahl besonders verachteten, plötzlich den Eindruck eines riesigen Heeres erweckte.

von leonhard.865 am 11.04.2020
Die Troßknechte und Diener sowie die andere Menge der Gepäckwache stimmten mit ihrem Geschrei ein, was ihre zunächst klein erscheinende Truppe den Karthagern, die ihre Zahl geringschätzig betrachteten, plötzlich wie ein gewaltiges Heer erscheinen ließ.

Analyse der Wortformen

Addidere
addere: hinzufügen, addieren, anhängen, ergänzen
adposita
adponere: EN: place near, set before/on table, serve up
adpositum: EN: adjective, epithet
adpositus: EN: adjacent, near, accessible, akin
alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
calonesque
calo: Troßknecht, herablassen
que: und
clamorem
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Beifallsgeschrei
custodiae
custodia: Wache, Bewachung, Gewahrsam, Gefängnis, safe-keeping, defense, preservation
et
et: und, auch, und auch
exercitus
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
fecerit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
impedimentorum
impedimentum: Hindernis, Tross, Reisegepäck
ingentis
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
lixae
lixa: Marketender
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
paucitatem
paucitas: geringe Anzahl
poenis
poena: Strafe, Buße
poenire: EN: punish (person/offense), inflict punishment
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
repente
repens: plötzlich, unerwartet
repente: plötzlich, unexpectedly
repere: kriechen, schleichen
speciem
species: Anschein, Erscheinung, Art, Gattung
spernentibus
spernere: verachten, verschmähen, ablehnen
turba
turba: Unruhe, Verwirrung, Menschenmenge, Menge
turbare: stören, verwirren
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum