Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  151

Hannibal capua recepta, cum iterum neapolitanorum animos partim spe, partim metu nequiquam temptasset, in agrum nolanum exercitum traducit, ut non hostiliter statim, quia non desperabat voluntariam deditionem, ita, si morarentur spem, nihil eorum quae pati aut timere possent praetermissurus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von merle.829 am 30.03.2014
Nachdem Hannibal Capua eingenommen hatte, versuchte er vergeblich, die Neapolitaner sowohl durch Versprechungen als auch durch Drohungen zu gewinnen. Dann verlegte er sein Heer in das Gebiet von Nola. Zunächst ging er nicht aggressiv vor und hoffte auf eine freiwillige Kapitulation. Er war jedoch bereit, ihnen jedes nur mögliche Leid und jeden Schrecken zuzufügen, falls sie zögerten, seinen Erwartungen zu entsprechen.

von emil867 am 03.10.2019
Nachdem Hannibal Capua eingenommen hatte, und nachdem er vergeblich die Geister der Neapolitaner teils durch Hoffnung, teils durch Furcht getestet hatte, führt er das Heer in das Gebiet von Nola, um nicht sofort feindselig vorzugehen, da er die freiwillige Übergabe nicht aufgab, und um nichts von dem zu unterlassen, was sie erleiden oder fürchten könnten, falls sie die Hoffnung verzögern würden.

Analyse der Wortformen

agrum
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acrum: Acker, Feld, Land
animos
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
capua
capua: Capua (Stadt in Kampanien, Italien)
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deditionem
deditio: Übergabe, Auslieferung, Kapitulation, Unterwerfung
desperabat
desperare: verzweifeln, keine Hoffnung haben, die Hoffnung aufgeben, mutlos sein
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
exercitum
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
hannibal
hannibal: Hannibal
hostiliter
hostiliter: feindlich, feindselig, auf feindliche Weise, wie ein Feind
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iterum
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
metu
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
morarentur
morari: sich aufhalten, verweilen, zögern, verzögern, aufhalten, hindern
nequiquam
nequiquam: vergeblich, umsonst, sinnlos, nutzlos, erfolglos
nihil
nihil: nichts
nolanum
nola: Nola (Stadt in Kampanien)
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
partim
partim: teilweise, zum Teil, teils
partim: teilweise, zum Teil, teils
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pati
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
possent
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praetermissurus
praetermittere: unterlassen, übergehen, vernachlässigen, auslassen, vorübergehen lassen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quia
quia: weil, da, denn, dass
recepta
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
receptum: das Empfangene, Einnahme, Zuflucht, Aufnahme, Versprechen, Verpflichtung, Abmachung
receptare: wieder aufnehmen, wiedererlangen, zurückgewinnen, zurücknehmen, beherbergen, bewirten
si
si: wenn, falls, sofern, ob
spe
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
spem
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
statim
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar
temptasset
temptare: versuchen, prüfen, erproben, angreifen, reizen, verführen, herausfordern
timere
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein
traducit
traducere: hinüberführen, übersetzen, übertragen, verlegen, versetzen, überführen, der Lächerlichkeit preisgeben, verunglimpfen, herabsetzen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
voluntariam
voluntarius: freiwillig, willig, spontan, absichtlich, aus eigenem Antrieb, Freiwilliger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum