Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  452

Tum denuntianti cuidam iussisse consulem ad pedes descendere equites dixisse hannibalem ferunt: quam mallem, uinctos mihi traderet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von justus.d am 10.04.2023
Als jemand berichtete, der Konsul habe seine Kavallerie absteigen lassen, soll Hannibal bemerkt haben: Noch lieber wäre es mir, wenn er sie mir in Ketten übergeben würde.

von jasmine.r am 07.04.2023
Da jemand verkündete, der Konsul habe die Reiter befohlen abzusteigen, sagen sie, habe Hannibal geantwortet: Wie lieber wäre es mir, er würde sie mir gefesselt übergeben.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
consulem
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
cuidam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
denuntianti
denuntiare: in aller Form ankündigen, drohend ankündigen
descendere
descendere: herabsteigen
dixisse
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
equites
eques: Reiter, Ritter
equitare: reiten
ferunt
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
hannibalem
hannibal: EN: Hannibal
iussisse
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
mallem
malle: lieber wollen, vorziehen
mihi
mihi: mir
pedes
pedes: Fußsoldat, Fußgänger, Infanterist
pes: Fuß, Schritt
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
traderet
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
Tum
tum: da, dann, darauf, damals
uinctos
vincire: fesseln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum