Cum alibi terror ac fuga, alibi pertinax in mala iam spe proelium esset, hasdrubal qui ea parte praeerat, subductos ex media acie numidas, quia segnis eorum cum aduersis pugna erat, ad persequendos passim fugientes mittit, hispanos et gallos pedites afris prope iam fessis caede magis quam pugna adiungit.
von ibrahim952 am 11.03.2020
Während in einem Bereich Panik und Rückzug ausbrachen und in einem anderen verzweifelte Kämpfe anhielten, zog Hasdrubal, der diesen Sektor befehligte, die numidische Kavallerie aus der Mitte der Linie ab (da sie gegen direkte Gegenwehr wirkungslos war) und sandte sie los, um verstreute Flüchtlinge zu verfolgen. Anschließend verstärkte er die bereits fast erschöpften afrikanischen Truppen mit spanischen und gallischen Infanteristen, die mehr vom Töten als vom Kampf erschöpft waren.
von paulina.z am 29.01.2018
Als an einem Ort Terror und Flucht herrschten, an einem anderen Ort ein hartnäckiger Kampf in böser Hoffnung tobte, sendet Hasdrubal, der in jenem Teil das Kommando führte, die Numider, die aus der Mittellinie zurückgezogen waren, weil ihr Kampf mit den Gegnern träge war, um überall die Fliehenden zu verfolgen, und fügt die hispanischen und gallischen Infanteristen zu den Afrikanern hinzu, die nunmehr fast erschöpft waren, mehr vom Töten als vom Kämpfen.