Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  447

Iam et sinistro cornu romanis, ubi sociorum equites aduersus numidas steterant, consertum proelium erat, segne primo et a punica coeptum fraude.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jason867 am 25.04.2018
Nunmehr hatte die Schlacht auch am linken Flügel der Römer begonnen, wo die verbündeten Reiter auf die Numider trafen, zunächst zögernd und durch punische List eingeleitet.

von hannes.t am 25.10.2024
Nunmehr entbrannte auch auf dem linken Flügel der Römer, wo die Reiterei der Verbündeten gegen die Numider gestanden hatte, ein Gefecht, das zunächst träge war und mit punischer List begonnen wurde.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
aduersus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
coeptum
coepere: anfangen, beginnen
coeptum: Unternehmen, Unternehmen, enterprise, scheme
coeptus: begonnen, begonnen, started, commenced, undertaking
consertum
conserere: bepflanzen, verknüpfen
cornu
cornu: Flügel, Horn
cornus: Kornelkirschbaum
equites
eques: Reiter, Ritter
equitare: reiten
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fraude
fraus: Betrug, Täuschung
Iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
proelium
proelium: Kampf, Schlacht
punica
punicus: EN: Carthaginian, Punic
romanis
romanus: Römer, römisch
segne
segnis: lässig, träge, sluggish, torpid, inactive
sinistro
sinister: links, der linke, unheilvoll, ungünstig
sociorum
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
steterant
stare: stehen, stillstehen
ubi
ubi: sobald, wo, als, da

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum