Magno natu principes castellorum oratores ad poenum veniunt, alienis malis, utili exemplo, doctos memorantes amicitiam malle quam vim experiri poenorum; itaque oboedienter imperata facturos; commeatum itinerisque duces et ad fidem promissorum obsides acciperet.
von markus.835 am 24.07.2016
Die betagten Festungskommandeure kamen, um mit Hannibal zu verhandeln, und erklärten, dass sie aus fremden Unglücken gelernt hätten und lieber Freunde als Feinde der Karthager sein wollten. Sie versprachen, seinen Befehlen gehorsam zu folgen, und baten ihn, ihr Angebot von Vorräten, Wegweisern für die Reise und Geiseln als Beweis ihrer Verpflichtung anzunehmen.
von tuana.q am 03.01.2017
Die betagten Häuptlinge der Festungen kommen als Gesandte zum Karthager und erklären, dass sie, belehrt durch das Unglück anderer und als nützliches Beispiel, die Freundschaft der Gewalt der Karthager vorziehen; daher würden sie die Befehle gehorsam ausführen; er möge Vorräte und Reiseführer sowie Geiseln zur Sicherung ihrer Versprechen annehmen.