Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  252

Indignatos deinde quod quicumque saguntum obsedissent velut ob noxam sibi dedi postularet populus romanus, hiberum traiecisse ad delendum nomen romanorum liberandumque orbem terrarum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nina.921 am 04.10.2016
Empört darüber, dass das römische Volk diejenigen, die Saguntum belagert hatten, als hätten sie ein Verbrechen begangen, ausgeliefert haben wollte, überschritten sie den Ebro, um den römischen Namen auszulöschen und die Welt zu befreien.

von ciara.869 am 20.07.2013
Daraufhin, empört darüber, dass das römische Volk forderte, diejenigen, die Saguntum belagert hatten, als wäre es wegen eines Vergehens auszuliefern, überquerten sie den Hiberus, um den Namen der Römer zu zerstören und den Kreis der Länder zu befreien.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
dedi
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
delendum
delere: zerstören, vernichten, auslöschen, tilgen, beseitigen
hiberum
hiberus: Iberer (Mann), Spanier (Mann), Ibererin (Frau), Spanierin (Frau), iberisch, spanisch
indignatos
indignari: sich entrüsten, empört sein, sich ärgern, unwillig sein, verabscheuen, für unwürdig halten
liberandumque
que: und, auch, sogar
liberare: befreien, freilassen, erlösen, loslassen, entbinden, ausnehmen
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
noxam
noxa: Schaden, Beschädigung, Verletzung, Schuld, Vergehen, Strafe
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
obsedissent
obsidere: belagern, bedrängen, einschließen, besetzen, heimsuchen, bewachen
orbem
orbis: Kreis, Kugel, Erdkreis, Welt, Scheibe, Bezirk, Augenhöhle
orbare: berauben, entreißen, nehmen, eines Besitzes entledigen
populus
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
postularet
postulare: fordern, verlangen, beanspruchen, einklagen, bitten, ersuchen
quicumque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
romanorum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
romanus
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
saguntum
saguntum: Sagunt (antike Stadt in Spanien), Sagunto (moderne Stadt in Spanien)
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
terrarum
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
traiecisse
traicere: hinüberschießen, hinüberwerfen, übersetzen, durchbohren, durchstechen, überqueren
velut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum