Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  259

Uoluntatis nostrae tacitae uelut litem aestimari uestris inter uos sermonibus audio, patres conscripti: fauisse nos regi et illum uincere maluisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von piet865 am 29.07.2019
Unseren stillschweigenden Willen, gleichsam als wäre es ein Rechtsstreit, der in Ihren Beratungen verhandelt wird, vernehme ich, werte Väter: dass wir dem König gewogen waren und es vorzogen, dass er siegreich sei.

von laura927 am 10.01.2024
Ich höre euch Senatoren, wie ihr unter euch gleichsam ein Verfahren über unsere unausgesprochenen Absichten führt: dass wir den König unterstützt und seinen Sieg gewollt haben.

Analyse der Wortformen

aestimari
aestimare: schätzen, einschätzen, beurteilen, bewerten, taxieren, meinen, halten für
audio
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
conscripti
conscribere: aufschreiben, verfassen, niederschreiben, zusammenstellen, mustern, ausheben, einberufen
conscriptus: Senator, Eingeschriebener, Rekrut
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fauisse
favere: begünstigen, gewogen sein, unterstützen, fördern, befürworten
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
litem
lis: Streit, Rechtsstreit, Prozess, Auseinandersetzung, Hader
litare: ein günstiges Vorzeichen von einem Opfer erhalten, versöhnen, Sühne leisten, genehm sein, zusagen
maluisse
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
nos
nos: wir, uns
nostrae
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
patres
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
regi
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
sermonibus
sermo: Gespräch, Rede, Unterhaltung, Sprache, Gerede, Äußerung, Bericht, Gerücht
tacitae
tacitus: still, ruhig, schweigend, verschwiegen, geheim, heimlich, stillschweigend, Tacitus (römischer Historiker)
tacere: schweigen, still sein, verschweigen, verheimlichen
uelut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen
uestris
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
uincere
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
uoluntatis
voluntas: Wille, Wunsch, Absicht, Willensentschluss, Geneigtheit, Neigung, Zustimmung, Einverständnis
uos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum