Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  258

Quid igitur superat, quod purgemus, si nec factum hostile ullum nostrum est, et uerba tumidiora legati offensionem aurium, non perniciem ciuitatis meruerunt?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von robert.d am 22.06.2022
Was bleibt also übrig, das wir rechtfertigen sollten, wenn weder eine feindselige Tat unsererseits existiert, und die geschwollenen Worte der Gesandten die Beleidigung der Ohren, nicht aber den Untergang des Staates verdient haben?

von sara.a am 28.06.2024
Was bleibt uns also zu verteidigen, wenn wir keine feindseligen Handlungen begangen haben und die Worte unserer Gesandten nur dazu taugten, Ohren zu beleidigen, nicht aber den Staat zu zerstören?

Analyse der Wortformen

aurium
auris: Ohr
ciuitatis
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
hostile
hostilis: feindlich, enemy
igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
legati
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
meruerunt
merere: verdienen, erwerben
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostrum
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
offensionem
offensio: Anstoß, Ärgernis, das Anstoßen, Beleidigung
perniciem
pernicies: Vernichtung, Verderben, Untergang
purgemus
purgare: rechtfertigen, reinigen
Quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
si
si: wenn, ob, falls
superat
superare: übertreffen, besiegen
tumidiora
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
orare: beten, bitten um, reden
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
tumidus: anschwellend, swelling, distended
uerba
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
ullum
ullus: irgendein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum