Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  456

Consul ad id, quod pridie praetermisisse pugnandi occasionem uidebatur et locum dedisse hosti, si nocte abire uellet, tunc quoque per speciem immolandi terere uidebatur tempus, cum luce prima ad signum propositum pugnae exeundum in aciem fuisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yara872 am 12.09.2013
Der Konsul schien in Bezug auf die Gelegenheit zum Kampf, die er am Vortag verpasst hatte und dem Feind Raum gegeben hatte, wenn er in der Nacht abziehen wollte, auch dann noch Zeit zu verschwenden, indem er Opfer darbrachte, als es bei Tagesanbruch notwendig gewesen wäre, zur vorgesehenen Kampfsignals in Schlachtformation auszurücken.

von elin.g am 22.01.2018
Der Konsul, der am Vortag offenbar eine Gelegenheit zum Kampf verpasst und dem Feind die Möglichkeit gegeben hatte, in der Nacht zu entkommen, schien nun erneut Zeit zu verschwenden, indem er Opferzeremonien durchführte, obwohl alle bei Tagesanbruch, wenn das Signal gegeben würde, in Schlachtformation rücken sollten.

Analyse der Wortformen

abire
abire: weggehen, fortgehen, abreisen, verschwinden, sterben, abweichen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
dedisse
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hosti
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostire: vergelten, erwidern, heimzahlen
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
locum
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
nocte
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
occasionem
occasio: Gelegenheit, Anlass, Möglichkeit, günstiger Zeitpunkt, passende Zeit, Vorwand
praetermisisse
praetermittere: unterlassen, übergehen, vernachlässigen, auslassen, vorübergehen lassen
pridie
pridie: am Tag zuvor, am Vortag, tags zuvor, tags vorher
pugnandi
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
si
si: wenn, falls, sofern, ob
uidebatur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum