Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  457

Tertia demum hora sacrificio rite perpetrato ad consilium uocauit; atque ibi, quod rei gerendae tempus esset, loquendo et intempestiue consultando uidebatur quibusdam extrahere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marcus.w am 27.03.2022
Erst um neun Uhr morgens, nach ordnungsgemäßer Durchführung des Opfers, berief er eine Ratssitzung ein; und dort glaubten einige, dass er trotz der Zeit zum Handeln die Zeit mit endlosen Reden und unzeitgemäßen Diskussionen verschwende.

von adam.833 am 21.10.2021
In der dritten Stunde endlich, nachdem das Opfer ordnungsgemäß vollzogen war, rief er den Rat zusammen; und dort schien er einigen durch sein Reden und unzeitgemäßes Beraten die Angelegenheit in die Länge zu ziehen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
consilium
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
consultando
consultare: beratschlagen, sich beraten, überlegen, erwägen, befragen, um Rat fragen
demum
demum: schließlich, endlich, zuletzt, gerade, genau, erst
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extrahere
extrahere: herausziehen, extrahieren, herausholen, entfernen, befreien, ableiten
gerendae
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
hora
hora: Stunde, Tageszeit, Zeitpunkt, Jahreszeit
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
intempestiue
intempestivus: unzeitig, ungelegen, unpassend, unschicklich, unzeitig, zu ungelegener Zeit
loquendo
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
perpetrato
perpetrare: verüben, begehen, vollbringen, ausführen, vollziehen
quibusdam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rei
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
rite
rite: ordnungsgemäß, vorschriftsmäßig, gebührend, rituell, nach dem Brauch, dem Ritus gemäß
sacrificio
sacrificium: Opfer, Opfergabe, religiöse Handlung, Sakrileg
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
tertia
tres: drei
tertiare: zum dritten Mal tun, dreimal wiederholen, in drei Teile teilen
uidebatur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
uocauit
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum