Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  269

Ab hoc contione, latinis, quae pridie kal· apriles fuerunt, in monte sacrificio rite perpetrato protinus inde et consul et praetor cn· octauius in macedoniam profecti sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luna867 am 04.07.2013
Von dieser Versammlung, beim lateinischen Fest, das am Tag vor den Kalenden des April stattfand, nachdem das Opfer auf dem Berg ordnungsgemäß dargebracht worden war, brachen sowohl der Konsul als auch der Prätor Cn. Octavius unmittelbar danach nach Mazedonien auf.

von lorena.p am 15.09.2013
Nach dieser Versammlung, nach der ordnungsgemäßen Durchführung des Opfers auf dem Berg während des lateinischen Festes am 31. März, brachen sowohl der Konsul als auch der Prätor Gnaeus Octavius sofort nach Mazedonien auf.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
apriles
aprilis: April-, zum April gehörig, April
cn
Cn: Gnaeus (Pränomen)
cn: Gnaeus (römischer Vorname)
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
contione
contio: Versammlung, Zusammenkunft, Volksversammlung, Rede, Ansprache, öffentliche Rede
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fuerunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
kal
Kal: Kalenden, 1. Tag des Monats
latinis
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
latina: Latein, lateinische Sprache, Lateinerin
macedoniam
macedonia: Makedonien
macedonius: mazedonisch, aus Makedonien, zu Makedonien gehörig
monte
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
octauius
octavius: Octavius, oktavisch, Octavius betreffend
perpetrato
perpetrare: verüben, begehen, vollbringen, ausführen, vollziehen
praetor
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
pridie
pridie: am Tag zuvor, am Vortag, tags zuvor, tags vorher
profecti
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
protinus
protinus: sofort, unverzüglich, sogleich, auf der Stelle, geradewegs, direkt
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rite
rite: ordnungsgemäß, vorschriftsmäßig, gebührend, rituell, nach dem Brauch, dem Ritus gemäß
sacrificio
sacrificium: Opfer, Opfergabe, religiöse Handlung, Sakrileg
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum